Gelingensbedingungen für digitale Weiterbildungsveranstaltungen - Beschluss des Landesausschusses für Weiterbildung Bremen
In seiner Sitzung am 5. März 2021 hat der LAWB die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zum Thema "Qualitätssicherung bzw. -verbesserung bei Online-Formaten" beschlossen. Auf Basis einer Abfrage bei Bildungszeitanbieter/-innen hat die Arbeitsgruppe Gelingensbedingungen für digitale Weiterbildungsveranstaltungen erarbeitet. Nach Beratung am 14. Januar 2022 hat der LAWB die in diesem online verfügbaren Dokument aufgeführten Gelingensbedingungen für digitale Weiterbildungsveranstaltungen ausgesprochen. Die Hinweise reichen von der technischen Ausstattung über Anforderungen an die Dozent*innen, Gestaltung der Veranstaltungen und No-Gos im digitalen Unterricht.
(PDF-Dokument, 3 Seiten, Januar 2022)
Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Kurse, Kursinhalte, Kursanbieter
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Mitarbeiter in der Erwachsenenbildung
Schlagwörter
Bremen, Digitale Medien, Digitalisierung, Gestaltung, Unterricht, Veranstaltungsplanung, Veranstaltungstechnik, Weiterbildung,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Angela.Acerra@bildung.bremen.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildung.bremen.de/landesausschuss-f-r-weiterbildung-4313 |
Zuletzt geändert am | 21.10.2024 |