Architekturvermittlung im DAM: Plan. Werk. Stadt. Führungen, Workshops und Projekte für Kinder und Jugendliche
h t t p s : / / d a m - o n l i n e . d e / b i l d u n g /
Das Vermittlungsprogramm des Deutschen Architekturmuseums bietet Kindern, Schülern und Erwachsenen auf spielerische und praktische Art und Weise Zugang zu Architekturthemen. Für Schulklassen und Kita-Gruppen gibt es Führungen, Workshops und Projektwochen, die inhaltlich den Bogen vom Raum über das Haus bis zur Stadt schlagen. Am Wochenende und in den Ferien bieten Bauwerkstatt und Bauakademie ein breitgefächertes, kreatives Programm. Auf der traditionellen Legobaustelle mit Tausenden von Legosteinen können Kinder und Familien in den Sommer- und Winterferien ihren Baufantasien freien Lauf lassen
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Kreatives Gestalten/ Ästhetische Bildung/ Museumspädagogik
-
Schule
musische Fächer
Bildende Kunst
Angewandte Kunst der Gegenwart
Architektur und Landschaftsgestaltung
Schlagwörter
Ästhetische Bildung, Architektur, Architekturgeschichte, Bauen, Haus, Museum, Museumspädagogik, Projekt, Raumgestaltung, Spielendes Bauen, Stadt, Workshop, Baukultur, Baukulturelle Bildung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Architekturmuseum (DAM) |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://dam-online.de |
Zuletzt geändert am | 24.03.2022 |