Sprechen über den Krieg: Mehr als jede(r) zweite Lehrer*in fühlt sich unsicher oder überfordert
Laut einer aktuellen Umfrage von Brockhaus und news4teachers fühlen sich 55 Prozent von 5.894 befragten Lehrkräften unsicher oder überfordert, mit ihren Schüler*innen über den Krieg in der Ukraine zu sprechen, und wünschen sich mehr Hilfestellung oder Informationsmaterial, um mit ihnen in den Austausch zu gehen. Vor allem Lehrkräfte an Grundschulen fühlen sich unsicher, mit jüngeren Kindern den Ukraine-Krieg zu thematisieren (66,4 Prozent). An den weiterführenden Schulen sind es dagegen 49,6 Prozent.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Internationale Politik
Konflikte, Kriege und Frieden
Konflikte und Kriege
Schlagwörter
Ukraine, Friedenspädagogik, Krieg, Lehrer, Lehrerin, Studie, Umfrage, Unterricht, Russlang, Lehrkraft, Ukraine-Krieg,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Agentur für Bildungsjournalismus |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.news4teachers.de |
Zuletzt geändert am | 21.03.2022 |