Teilhabe 4.0 Toolbox - Werkzeugkasten für eine barrierefreie digitale Arbeitswelt
h t t p s : / / t o o l b o x . t e i l h a b e 4 p u n k t 0 . d e /
Die Teilhabe 4.0-Toolbox bietet Ihnen gezielte Unterstützung bei der Gestaltung einer barrierefreien Arbeitswelt, sowie bei der Gestaltung barrierefreier Produkte und Dienstleistungen für Kunden und Bürger. Die Tools unterstützen Sie in den Arbeitsbereichen: Management, Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Entwicklung. Die Teilhabe 4.0-Toolbox wird während der Projektlaufzeit des Projekts "Teilhabe 4.0 - Digitalisierung der Arbeitswelt barrierefrei gestalten" bis April 2023 regelmäßig um neue Tools erweitert. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) der Evangelischen Stiftung Volmarstein führt zusammen mit der BAG Selbsthilfe und u.a. in Kooperation mit dem Fachgebiet Rehabilitationstechnologie der Technischen Universität Dortmund dieses Projekt zur barrierefreien Digitalisierung der Arbeitswelt durch. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Die Toolbox wird durch Schulungsangebote für Behörden sowie kleine und mittlere Betriebe ergänzt. Mehr Informationen dazu auf dem Schulungsportal des Projekts "Teilhabe 4.0".
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Barrierefreiheit, Behinderung, Digitalisierung, Inklusion, Partizipation, Teilhabe, berufliche Teilhabe, Barrierefreie Informationstechnik, digitale Barrierefreiheit,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik; Forschung / Wissenschaft; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV); teilhabe4.0@kb-esv.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://toolbox.teilhabe4punkt0.de |
Zuletzt geändert am | 15.03.2022 |