Social Citizen Science. Ein OER-Handbuch zum Selbstlernen
[ Social Citizen Science. Ein OER-Handbuch zum SelbstlernenLink defekt? Bitte melden! ]
Das kostenfrei verfügbare, offene und modifizierbare Lernmaterial (OER) stellt praxisrelevante Ergebnisse des SoCiS-Projekts für den Einsatz in der Erwachsenenbildung und in hochschulischen Weiterbildungskursen zur Verfügung. Dabei geht es insbesondere um Methoden und gute Praxis der Partizipation von Bürger*innen in Social Citizen Science Vorhaben. In dieser Form soll das OER-Handbuch für verschiedene Zielgruppen als Einstiegspunkt in die Thematik Social Citizen Science (SCS) dienen. Es kann für den eigenen Gebrauch modifiziert und darüber hinaus wiederveröffentlicht werden.
Die Ausgangsdatei im Powerpointformat zur weiteren Bearbeitung des Dokuments wird auf der Projektwebseite zur Verfügung gestellt.
Mit diesem OER-Lernmaterial steht das Wissen aus dem Projekt SoCiS in Handbuchform zur Verfügung. In dem vom BMBF geförderten Forschungsprojekt
"Social Citizen Science zur Beantwortung von Zukunftsfragen", kurz SoCiS, wurden Funktionsweisen, Erfolgsbedingungen und Potenziale von Citizen Science in den Sozial- und Geisteswissenschaften erforscht. Ziel des Projekts war es, ein besseres Verständnis dieser Form von Bürgerbeteiligung an der Forschung zu gewinnen. Dazu wurden bestehende Forschungsbefunde systematisiert, eine Online-Befragung durchgeführt sowie Projektleiter.innen und Bürgerwissenschaftler.innen in zehn Social Citizen Science Vorhaben interviewt. Auf Basis der Ergebnisse dieser Analysen entstanden Handlungsempfehlungen für die Politik sowie für die Citizen-Science-Praxis.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
-
Hochschule
Sprach-, Geistes- und Kulturwissenschaften
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Didaktik / Lernen im Erwachsenenalter
- Wissenschaft und Bildungsforschung
Schlagwörter
Best-Practice-Modell, Bürgerbeteiligung, Einsatz, Erwachsenenbildung, Forschung, Geisteswissenschaften, Handbuch, Hochschulbildung, Lernmaterial, Partizipation, Praxisanleitung, Sozialwissenschaften, Wissenschaft, Citizen Science, Bürgerwissenschaft,
Bildungsbereich | Hochschule; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Justus Henke, justus.henke@hof.uni-halle.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.hof.uni-halle.de/projekte/socis/ |
Zusatzinformation |
https://www.hof.uni-halle.de/projekte/socis/ |
Zuletzt geändert am | 10.02.2022 |