Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen
[ Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in HochschulenLink defekt? Bitte melden! ]
Es wird verwiesen auf die Unterlagen der Online-Schulung "Rechtliche Grundlagen zur digitalen Barrierefreiheit in Hochschulen", die am 11.01.2022 vom Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) veranstaltet wurde. Interessierten wird eine Übersicht gegeben über die rechtliche Ausgangsposition digitaler Barrierefreiheit im Hochschulkontext. Aspekte sind unter anderem der gesetzgeberische Hintergrund sowie Anwendungsfälle und Umsetzungsszenarien. Es gibt zahlreiche Verweise auf praxisorientierte Tutorials und Videos zur Umsetzung von Barrierefreiheit.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
Rechtswissenschaften / Jura
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Hamburg, Behinderung, Digitale Medien, Digitalisierung, Hochschulbildung, Hochschullehre, Inklusion, Lehrmaterial, Lernmaterial, Online, Online-Kurs, Präsentation, Beeinträchtigung,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Brelle, Jens; j.brelle@mmkh.de |
Erstellt am | 11.01.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.mmkh.de |
Adresse der Bezugsquelle | Multimedia Kontor Hamburg gGmbH, Saarlandstraße 30, 22303 Hamburg |
Technische Anforderungen | PDF Reader |
Zuletzt geändert am | 25.01.2022 |