Podcast (Educast) mit Lea Schulz zu Diklusion - eduBlurbs: Bildung für die Ohren
EduBlurbs ist eine Podcast-Reihe zur Lehrer*innenfortbildung zum hybriden Unterricht. In Folge 3 geht es um die Vernetzung von digitaler Bildung und Inklusion, d.h. die Nutzung digitaler Medien für den Unterricht mit Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf. Die Studienrätin Dr. Lea Schulz schildert Einsatzmöglichkeiten von Apps, beispielsweise zur Diagnostik, aber auch für das Schreiben bei Kindern, die keine Stifte halten können. Dabei geht es vor allem um die Vernetzung beider Welten - der digitalen und der analogen.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Diagnostik Behinderter
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
-
Schule
_ohne fachliche Zuordnung
Schlagwörter
Deutschland, Behinderung, Diagnostik, Digitale Medien, Inklusion, Lehrerfortbildner, Schule, Unterricht,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Podcast (Audio) |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Visual Ink Publishing |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 04.08.2022 |