Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm DIE LETZTEN REPORTER
[ Unterrichtsmaterial zum Dokumentarfilm DIE LETZTEN REPORTERLink defekt? Bitte melden! ]
Der Dokumentarfilm begleitet drei Lokaljournalist*innen bei ihrer täglichen Arbeit: Der Kulturredakteur eines Anzeigenblattes steht kurz vor der Rente, die junge Newcomerin dagegen am Anfang ihrer journalistischen Karriere. Sie schätzt die Nähe zu den Menschen und deren Geschichten genauso wie der Sportreporter der Schweriner Volkszeitung. Alle drei erleben den Wandel ihres Berufes durch das Informationstempo in den sozialen Medien – sind sie „Die letzten Reporter“ ihrer Art? Das Berufsbild des (Lokal-)Journalismus in seiner realistischen Ausprägung wird für Schüler*innen sichtbar und nachvollziehbar – und die Bedeutung des unabhängigen, professionellen Journalismus bewusst.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Bildungswesen allgemein
Bildungsrecht allgemein, Kinder- und Jugendrecht
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Verbrauchererziehung
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Verbrauchererziehung
Schlagwörter
Dokumentarfilm, Film, Filmanalyse, Gesellschaft, Journalismus, Medien, Unterrichtsmaterial, Informationsfreiheit,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | VISION KINO gGmbH; Dr. Olaf Selg |
Erstellt am | 10.11.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.visionkino.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.visionkino.de/impressum/ |
Zuletzt geändert am | 29.11.2021 |