Esc@pe the Lab - Interdisziplinäres Projektseminar zur MINT-Ausbildung
[ Esc@pe the Lab - Interdisziplinäres Projektseminar zur MINT-AusbildungLink defekt? Bitte melden! ]
Das im Rahmen der Initiative „Innovative Lehre“ der Universität Potsdam geförderte interdisziplinäre Projektseminar „Esc@pe the Lab“ zur MINT-Ausbildung hatte die Erstellung und Durchführung von Tablet-gestützten Escape Games, so genannten Edu-Breakouts, für den naturwissenschaftlichen Unterricht zum Ziel. Die entstandenen Escape Games thematisieren gesellschaftlich relevante Sachverhalte, die sich nur mehrperspektivisch aus Sicht verschiedener MINT-Disziplinen umfassend erschließen lassen. Die drei entwickelten Edu-Breakouts stehen nun zum "Nachbauen" zur Verfügung.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Berlin, Brandenburg, Chemieunterricht, Digitale Medien, Escape Game, Geografieunterricht, Naturwissenschaftlicher Unterricht, digitaler Unterricht, MINT-Unterricht,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Universität Potsdam |
| Erstellt am | 12.11.2021 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.uni-potsdam.de |
| Zuletzt geändert am | 06.06.2025 |