Selbstreguliertes Lernen - vom Hessischen Kultusministerium
[ Selbstreguliertes Lernen - vom Hessischen KultusministeriumLink defekt? Bitte melden! ]
Ziel dieses Heftes des Hessischen Kultusministeriums ist es, das Konzept des selbstregulierten Lernens sowohl aus theoretischer als auch aus praxisbezogener Perspektive zu betrachten. Ausgehend von einer Definition wird ein Prozessmodell vorgestellt sowie praxisrelevante Fördermöglichkeiten. Als Beispiel ist hier die Arbeit mit Lerntagebüchern zu nennen, die über die Reflexion des eigenen Lernverhaltens günstige Voraussetzungen für eine Optimierung des Lernens bieten.
Dokument von: Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Lernen, Selbstständiges Lernen, Selbststeuerung, Prozessmodell, Selbstreguliertes Lernen, Optimierung des Lernens,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Franziska Perels; Hessisches Kultusministerium; |
Erstellt am | 03.11.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://kultusministerium.hessen.de |
Zuletzt geändert am | 27.03.2025 |