IPCC-Sonderbericht „Klimawandel und Landsysteme” – Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer
h t t p s : / / w w w . s o n n e n t a l e r . n e t / s r - l a n d
In dieser Zusammenfassung für Lehrerinnen und Lehrer werden die wichtigsten Ergebnisse des im August 2019 veröffentlichten IPCC-Sonderberichts „Klimawandel und Landsysteme” erläutert. Das Dokument enthält zudem Aufgaben für den Schulunterricht und dient als Diskussionsgrundlage.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
fächerübergreifende Themen
Schlagwörter
Biodiversität, Klimaschutz, Klimawandel, Landnutzung, IPCC, Ökosystemdienstleistung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Office for Climate Education; admin@sonnentaler.net |
Erstellt am | 17.08.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-sa, Namensnennung, nicht kommerziell, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.sonnentaler.net |
Zuletzt geändert am | 02.11.2021 |