Workshop "Wir sind echt" – Schulprojekt zum sensiblen Umgang mit Medien (kostenpflichtig)
h t t p s : / / w w w . f l o r i a n - b u s c h m a n n . d e / w o r k s h o p - s c h u l e n /
Kinder und Jugendliche wachsen in einer digitalen Welt auf. Es ist verbreitet, Zeit auf sozialen Netzwerken und in Onlinespielen zu verbringen. Doch welche Gefahren birgt das und gibt es Grenzen? Der kostenpflichtige Workshop vermittelt spielerisch und altersgerecht Fähigkeiten zur Selbstregulation, um einer Suchtentwicklung vorzubeugen. Er richtet sich an an Erwachsene (Eltern und pädagogisches Fachpersonal), die mit Schüler*innen ab der vierten Klassenstufe interagieren. Inhaltliche Schwerpunkte sind Suchtvorbeugung, Selbstregulation und Medienkompetenz. Die konkreten Inhalte des Workshops werden vorab individuell abgesprochen und auf die Zielgruppe angepasst.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Sucht und Prävention
Schlagwörter
Computer, Medien, Medienkompetenz, Mediennutzung, Mobiles Gerät, Prävention, Selbststeuerung, Smartphone, Sucht, Suchtprävention, Suchtvorbeugung, Internetsucht, Medienmündigkeit, moderne Medien, Medienumgang, Handynutzung, Handysucht, Abhängigkeit, Medienabhängigkeit,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Florian Buschmann; |
Erstellt am | 29.09.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | nach persönlicher Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | ja |
Gehört zu URL |
https://www.florian-buschmann.de/ |
Zusatzinformation |
https://www.florian-buschmann.de/workshop-schulen/ |
Zuletzt geändert am | 30.09.2021 |