Kultusministerkonferenz (KMK): Demokratiebildung
[ Kultusministerkonferenz (KMK): DemokratiebildungLink defekt? Bitte melden! ]
Die Seite bündelt Informationen zu Zielsetzungen und Aktivitäten sowie Dokumenten der Kultusministerkonferenz zum Thema (schulische) Demokratiebildung. Enthalten sind unter anderem der Beschluss "Demokratie als Ziel, Gegenstand und Praxis historisch-politischer Bildung und Erziehung in der Schule" und Empfehlungen zur Erinnerungskultur sowie der Verweis auf europäische und internationale Initiativen zur Demokratieerziehung.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Partizipation
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Politische Theorie
Demokratie
Schlagwörter
KMK (Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland), Politische Bildung, Schule, Demokratiebildung, historisch-politische Bildung, Erinnerungskultur,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.kmk.org/ |
| Zuletzt geändert am | 29.07.2021 |