Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

IdeenSet Globalisierung

h t t p s : / / w w w . p h b e r n . c h / i d e e n s e t - g l o b a l i s i e r u n gExterner Link

Globalisierung ist ein Phänomen, das seit den 1990er Jahren oft in den Medien präsent ist. Doch was versteht man genau darunter? Globalisierung basiert auf einem Vorgang, der wirtschaftlich begründet ist, aber Politik, Gesellschaften und die Umwelt weltweit beeinflusst. Das IdeenSet beinhaltet kostenpflichtige und kostenlose Unterrichtsmaterialien zu den Ursachen und Folgen der Globalisierung in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. An den Fallbeispielen Fleisch, Schokolade, Kleidung und Rohstoffe können die Grenzen der Globalisierung veranschaulicht und über Vor- und Nachteile diskutiert werden. Das IdeenSet leistet somit einen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Globalisierung, Konsum, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Welthandel,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit medienonline.iwd@phbern.ch
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Gehört zu URL https://‌www.phbern.ch
Zuletzt geändert am 14.09.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)