Hör.Forscher! – Programm für Hör- und Zuhörbildung an der Schule
h t t p s : / / w w w . h o e r - f o r s c h e r . d e /
[ Hör.Forscher! – Programm für Hör- und Zuhörbildung an der SchuleLink defekt? Bitte melden! ]
Das bundesweite Programm der Kulturellen Bildung wird mit zwei frei wählbaren Schwerpunkten an Schulen angeboten: “Sprache & Medien” sowie “Musik & Klang”. Es richtet sich an Schulklassen und AGs der Sekundarstufe I (5. bis 10. Klasse). In wöchentlichen Workshops oder Projektwochen entwickeln die Schüler:innen gemeinsam mit außerschulischen Expert:innen Hörstücke und Kompositionen. Dadurch erhalten Schulalltag und Unterrichtspraxis neue Impulse. Am Ende eines Programmdurchlaufs präsentieren die Schüler:innen ihre klanglichen Ergebnisse bei Abschlussveranstaltungen an ihrer Schule. Hör.Forscher! ist ein bundesweites Programm für Hör- und Zuhörbildung an Schulen und wird von der PwC-Stiftung in Kooperation mit der Stiftung Zuhören und dem Netzwerk Junge Ohren e.V. durchgeführt.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Hören, Hörerziehung, Klang, Komposition, Kreativitätsförderung, Kulturelle Bildung, Medienpädagogik, Musik, Schulprojekt, Zuhören, Zuhörbildung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I |
---|---|
Ressourcenkategorie | Förderprogramm |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | PwC-Stiftung, Netzwerk Junge Ohren, Stiftung Zuhören; info@hoer-forscher.de |
Erstellt am | 30.06.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 26.06.2024 |