Pflasterpass – Das Seepferdchen der Ersten Hilfe
h t t p s : / / p f l a s t e r p a s s . d e /
[ Pflasterpass – Das Seepferdchen der Ersten HilfeLink defekt? Bitte melden! ]
Mit dem Pflasterpass®-Projekt werden 4- bis 8-Jährige an das Thema „Erste Hilfe für Kinder“ herangeführt. Einerseits werden sie für die Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisiert und andererseits werden ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Ziel von Pflasterpass® ist es, an KiTas und Schulen in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder anzubieten – ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmen lernen. Die Seite enthält Informationen zu den Praxiskursen für Kinder und über die Ausbildung zur Kursleitung, bietet Wissenstests für Kinder und Wissen für den Notfall für Erwachsene.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Gesundheitserziehung
-
Schule
Grundschule
Wissen
Mensch
Menschlicher Körper
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
ELIXIER Systematik
-
Schule
Grundschule
Wissen
Mensch
Menschlicher Körper
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Gesundheitserziehung
Schlagwörter
Erste Hilfe, Erste-Hilfe-Unterricht, Grundschule, Kind, Kindertagesstätte, Kurs, Kursangebot, Notfall, Unfall, Unfallhilfe, Wissenstest,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Pflasterpass gGmbH, hallo@pflasterpass.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 22.06.2021 |