Der Deutschlandatlas
h t t p s : / / w w w . d e u t s c h l a n d a t l a s . b u n d . d e
[ Der DeutschlandatlasLink defekt? Bitte melden! ]
Insgesamt 68 interaktive Deutschland-Karten bilden die wichtigsten Fakten über das Leben in Deutschland ab und erlauben detaillierte Vergleiche zwischen den Regionen. Die Karten illustrieren wichtige Lebensbereiche der Menschen, von Infrastruktur und Demografie bis hin zu Gesundheitsversorgung und Sicherheit. Der Deutschlandatlas basiert auf objektiven Kriterien und zeigt auf, welche Regionen gut aufgestellt sind und wo noch Handlungsbedarf besteht. Die Karten beziehen sich aufgrund der Vielzahl an regionalen Erhebungen zum Teil auf verschiedene Jahreszahlen. Sie werden regelmäßig aktualisiert. Der Deutschlandatlas wird gemeinsam vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erstellt.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungsstatistik allgemein
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Grundlagen der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Statistiken zur Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Schlagwörter
Deutschland, Bevölkerungsentwicklung, Bildungsabschluss, Delikt, Einkommen, Erwerbstätigkeit, Gesundheitsversorgung, Infrastruktur, Interaktive Medien, Karte, Kindertagesbetreuung, Migration, Regionaler Vergleich, Schule, Transformation,
Bildungsbereich | kein spezifischer |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 02.08.2021 |