Die Studierendenbefragung in Deutschland
[ Die Studierendenbefragung in DeutschlandLink defekt? Bitte melden! ]
Die "Studierendenbefragung in Deutschland" ist die in der thematischen Breite und vom Umfang her größte bundesweite Studierendenbefragung Deutschlands. Sie findet im 4-jährigen Rhythmus statt und bündelt verschiedene, bisher separat durchgeführte Studierendenbefragungen wie den Studierendensurvey und die Sozialerhebung und weitere. Die Befragung startete am 04.05.2021. Es sind zwei Berichte geplant:
Der Bericht zur sozialen und wirtschaftlichen Lage der Studierenden (ehemals Sozialerhebung) sowie
der Bericht zur Situation Studierender mit Beeinträchtigung. Die Ergebnisse dienen der Bildungsberichterstattung und dem Qualitätsmanagement. In dem Verbundprojekt (01.01.2019–31.03.2023) arbeiten das Deutsche Zentrum für Hochschulforschung DZHW, die AG Hochschulforschung der Universität Konstanz und das Deutsche Studentenwerk zusammen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutsches Zentrum für Hochschulforschung DZHW; loerz@dzhw.eu |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.dzhw.eu/forschung/projekt?pr_id=650 |
Zuletzt geändert am | 16.05.2022 |