Trauriger Tiger Toastet Tomaten - Eine kostenpflichtige Zungenbrecher-App für Kinder
Eine interaktive App mit 24 Games und Filmen quer durch das ABC, um mit Sprache, Reimen, Alliterationen zu spielen und Spaß zu haben - basierend auf dem gleichnamigen Buch von Nadia Budde. Ausgangspunkt der App ist ein trauriger Tiger, der einen Karton voller Tomaten toasten muss. Hinter jeder der Tomaten verbirgt sich ein Buchstabe des ABCs und hinter jedem Buchstaben wiederum wartet ein absurder Zungenbrecher-Alliterations-Reim: Mal in Form eines animierten Spiels, bei dem der richtige Reim gefunden werden muss, mal als kurzer Film. Immer geht es darum, mit Alliterationen Gedichte zu kreieren, fortzusetzen, zu entdecken, sich vorlesen zu lassen oder mitzusprechen. Sind schließlich alle Buchstaben des Alphabets gespielt, ist der Tiger glücklich.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Lesen / Leseförderung
-
Schule
Grundschule
Deutsch
Autorinnen und Autoren
-
Schule
Grundschule
Deutsch
Buchstaben
-
Schule
Grundschule
Deutsch
Lesen
-
Schule
Grundschule
Deutsch
Literatur aller Art
Gedichte
-
Schule
Grundschule
Deutsch
Schreiben
ABC-Wörterbuch
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Literatur
Kinderliteratur, Jugendliteratur
Schlagwörter
Buchstabe, Buchstabieren, Grundschule, Lesen, Zungenbrecher, Alliteration,
Bildungsbereich | Grundschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | App/Anwendung/Software |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | jens.leske@flatwhitebyte.com |
Erstellt am | 28.04.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
URL des Copyright |
https://flatwhitebyte.com/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | ja |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | 3,49 (für Schulen gibt es Rabatt) |
Gehört zu URL |
https://apps.apple.com |
Entnommen aus | Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Nadia Budde, erschienen im Peter Hammer Verlag. |
Zusatzinformation |
https://flatwhitebyte.com/ |
Technische Anforderungen | iPad |
Zuletzt geändert am | 28.04.2021 |