Die COVID-19-Pandemie als Herausforderung für die psychische Gesundheit
[ Die COVID-19-Pandemie als Herausforderung für die psychische Gesundheit Link defekt? Bitte melden! ]
In einem Positionspapier werden Erkenntnisse und Implikationen für die Forschung und Praxis aus Sicht der Klinischen Psychologie und Psychotherapie im Kontext der Corona-Pandemie vorgestellt.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Auswirkung, Belastung, Bildungslaufbahn, Biografie, COVID-19, Gesundheit, Klinische Psychologie, Pandemie, Prävention, Psyche, Psychische Gesundheit, Psychotherapie, Stressbewältigung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | eva-lotta.brakemeier@uni-greifswald.d |
Erstellt am | 15.12.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zuletzt geändert am | 31.10.2024 |