Rome Ministerial Communiqué, 19 November 2020
[ Rome Ministerial Communiqué, 19 November 2020Link defekt? Bitte melden! ]
Das Kommuniqué der Bologna-Nachfolgekonferenz am 19. November 2020, die von Italien in einem virtellen Format ausgerichtet wurde, bekräftigt, dass die zentralen Ziele und Verpflichtungen im Rahmen des Bologna-Prozesses weiterverfolgt werden. Dazugehörige Aspekte sind unter anderem Qualifikationsrahmen, ECTS, Diplomzusatz, das Übereinkommen über die Anerkennung von Lissabon und Qualitätssicherung gemäß den Standards und Richtlinien im Europäischen Hochschulraum.Ein weiteres Augenmerk liegt auf nachhaltiger Entwicklung und der Weiterentwicklung europäischer Hochschulallianzen (Europäische Hochschulen).
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Auslandsstudium, Ausländische Studierende, Austausch
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
-
_Bildung weltweit
Hochschulbildung
Mobilität / Austausch
Schlagwörter
Europa, Rom, Abschlussbericht, Bologna-Prozess, Europäischer Bildungsraum, Hochschulpolitik, Hochschulreform, Konferenz, Online, Ministerkonferenz, Bologna-Nachfolgekonferenz,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Gesetz/Verordnung/Konvention/Vertrag |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bologna Follow-Up Group Secretariat; secretariat@ehea.info |
Erstellt am | 19.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Technische Anforderungen | PDF Reader |
Zuletzt geändert am | 26.11.2020 |