Gulag-Zeitzeugenarchiv
[ Gulag-ZeitzeugenarchivLink defekt? Bitte melden! ]
Der Begriff Gulag ist zum Synonym für den sowjetischen Terror geworden, dem Millionen Menschen zum Opfer fielen. Trotz schwerster körperlicher Arbeit, Hunger und Misshandlungen gab es Menschen, die das Straflager überlebten. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Historiker Dr. Meinhard Stark etwa 300 ehemalige Lagerhäftlinge bzw. ihre Kinder in Russland, Polen, Kasachstan, Litauen und Deutschland interviewt.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Geschichte von 1945 bis 1990
Osteuropäische Länder
Schlagwörter
Sowjetunion, Diktatur, Geschichte (Histor), Geschichtsunterricht, Gulag, Interview, Zeitzeuge,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; |
Erstellt am | 29.10.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de |
Zuletzt geändert am | 29.10.2020 |