Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Mit Energie verändern - von IdeenSet

h t t p s : / / w w w . p h b e r n . c h / i d e e n s e t - d o s s i e r - 0 2 - 2 0Externer Link

Das IdeenSet zum Dossier 4-8 "Mit Energie verändern" regt dazu an, mit den Kindern Phänomene rund um das Thema «Energie» zu erleben und Gesetzmässigkeiten bewusst wahrzunehmen, ohne dabei das abstrakte physikalische Konzept zu thematisieren. Der übergreifende Baustein 1 zeigt auf, wie während der Arbeit mit den anderen Bausteinen und bei vielen weiteren Aktivitäten über das ganze Schuljahr hinweg immer wieder die «Energie-Brille» anzuziehen ist. Die Kinder halten jeweils in Zeichnungen, mit Fotos oder mithilfe von Bildkarten fest, wo sie etwas erlebt haben, bei dem Energie im Spiel war. Ausgangspunkt für die weiteren fünf Bausteine sind Aktivitäten der Kinder, die in Spiel- und Lernumgebungen aufgenommen werden: Bewegung in der Turnhalle und im Freien, das Spiel mit Bällen, Murmeln und Spielzeugautos, Schwitzen und Frieren, die Lebensmittelverarbeitung von Hand oder mithilfe von Maschinen sowie Wind- oder Wasserräder. Alle Unterrichtsideen bieten Impulse, damit die Kinder die erlebten Phänomene bewusst wahrnehmen und die Gesetzmässigkeiten dahinter erkunden können. Auch Gedankenspiele wie der «Kindergarten ohne Strom» dienen als Aufhänger. Diese Grundlagen ermöglichen es den Kindern, entsprechende Phänomene im Laufe der weiteren Schulzeit mit dem Begriff «Energie» zu verknüpfen. (Quelle: Verlag)

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Energie, Nachhaltigkeit, BNE, Strom,

Bildungsbereich Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Medien Online PHBern
Erstellt am 07.10.2020
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Gehört zu URL https://‌www.phbern.ch
Zuletzt geändert am 14.09.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)