Gemeinsam zur Sprache - Erfolgreich mehrsprachig aufwachsen : Ein Modellprojekt in Verbindung mit dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
Im Rahmen des Projekts wird erprobt, inwieweit es möglich ist, zu dem Thema Sprachbildung und Sprachförderung mehrsprachiger Kinder kooperative Qualifizierungen zu implementieren und darüber verschiedene Zielgruppen zu erreichen. Das Projekt und die darin entstehenden Qualifizierungen werden von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Ziel ist es, das Konzept im Verlauf des Projekts kontinuierlich zu begleiten und zu optimieren und am Ende Aussagen über die Durchführbarkeit, Akzeptanz etc. von Qualifizierungen zu ermöglichen und damit eine Voraussetzung zu schaffen, in einem weiteren Schritt auch die tatsächliche Wirksamkeit eines solchen Ansatzes auf Ebene der verschiedenen Bildungsorte und der Kinder in den Blick zu nehmen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Hessen, Wissenschaftliche Begleitung, Eltern, Erzieher, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Professionalisierung, Sprachförderung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | sachse(at)ph-heidelberg.de |
Erstellt am | 28.08.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.ph-heidelberg.de/sachse-steffi/professur-fuer-entwicklungspsychologie/forschungsprojekte/ |
Zuletzt geändert am | 28.08.2020 |