Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Verschickungsheime 1950-1990 an der Nordsee und im Schwarzwald

h t t p s : / / v e r s c h i c k u n g s h e i m e . d e /Externer Link

Nach 1945 wurden zwischen acht und 12 Millionen Kinder aus vorgeblich gesundheitlichen Gründen zur Erholung in Heime im  Schwarzwald und an der Nordsee verbracht,  wo sie häufig systematischer psychischer und körperlicher Misshandlung ausgesetzt waren. Seit 2020 wird das Thema auch auf staatlicher Ebene aufgearbeitet, nachdem ehemalige Verschickte einen Verein gegründet haben, um Aufmerksamkeit für das Thema zu erreichen. Viele der Kinder von damals leiden an anhaltenden Traumata, die auf ihre frühkindlichen Eerlebnisse  zurückzuführen sind. Die Webseite informiert über die Verschickungsheime, die Folgen und die Aufarbeitung. Ehemalige Verschickungskinder können über einen Fragebogen zur weiteren Forschung beitragen. 

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

DDR, Deutschland, Nordsee, Schwarzwald, USA, Bundesland, Erholungsheim, Forschung, Fragebogenerhebung, Frühkindliches Trauma, Kind, Kinderheim, Kindheitsforschung, Misshandlung, Psychische Gewalt, Kinderkurheim, Kinderkur, Zwangsernährung, Verschickungsheim, Kinderkurklinik, Kinderheilstätte, Kindererholungsheim,

Bildungsbereich Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Sozialarbeit / Sozialpädagogik; kein spezifischer
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Anja Röhl, Initiative Verschickungsheime; info@verschickungsheime.de
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 04.05.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)