Praxis gestalten: Kompetenzen entwickeln Deutschförderung für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler - beim NRW Lehrplannavigator
Schule in einer multikulturellen Gesellschaft steht vor der Herausforderung, Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen in den Regelunterricht zu integrieren. Zuwanderung findet unabhängig vom Rhythmus eines Schuljahres statt; zugewanderte Schülerinnen und Schülern kommen in unterschiedlicher Anzahl das ganze Schuljahr über neu in die Schulen. Deshalb muss in den Schulen vor Ort stets und fortlaufend flexibel gehandelt werden. Mit dieser Handreichung stellt die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule Nordrhein-Westfalen (QUA-LiS NRW) Praxismaterialien zur Verfügung, um die Schulen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Deutsch, Deutsch als Fremdsprache, Deutsch als Zweitsprache, Handreichung, Deutschförderung, Richtlinie,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) |
Erstellt am | 10.08.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.schulentwicklung.nrw.de |
Zuletzt geändert am | 17.01.2022 |