Die App des WDR Augmented-Reality 1933-1945
[ Die App des WDR Augmented-Reality 1933-1945Link defekt? Bitte melden! ]
Das Grimme-nominierte Digitalprojekt WDR AR 1933-1945 mit passendem Unterrichtsmaterial für den Geschichtsunterricht für die Klassen 7 bis 13 macht über eine Augmented-Reality-App auf dem Handy oder dem Tablet die Erzählungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus dem zweiten Weltkrieg erlebbar. Die App und das Unterrichtsmaterial stehen zum kostenlosen Download bereit.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
ELIXIER Systematik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neuere Geschichte
Faschismus und Nationalsozialismus
Schlagwörter
Digitale Medien, Geschichtsunterricht, Nationalsozialismus, Zeitzeuge, Weltkrieg II, Augmented Reality, App,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Westdeutscher Rundfunk; |
Erstellt am | 30.06.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.wdr.de |
Zuletzt geändert am | 30.06.2020 |
Thematischer Kontext
- Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland
- Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien
- Materialien und Handreichungen zum Thema Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Das NS-Regime und der zweite Weltkrieg - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien