Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ideenset Dossier 4-8: Unterwegs sein

h t t p s : / / w w w . p h b e r n . c h / i d e e n s e t - d o s s i e r - 0 1 - 2 0Externer Link

Italien kann in den Augen des einen Kindes ganz nah sein, wenn es sich dessen Lage auf dem Globus anschaut. In den Augen eines anderen liegt dasselbe Italien in weiter Ferne, denn «man fährt mindestens zehn Stunden dorthin, das ist sehr weit weg». Dieses einfache Beispiel zeigt deutlich, dass jeder Mensch Wirklichkeit oder Realität selbst erzeugt, also konstruiert. «Unterwegs sein» bildet in diesem Dossier den Ausgangspunkt, um mit den Lernenden die Welt um uns herum zu entdecken, zu ordnen und mit Gebieten, die weit weg sind, in Beziehung zu setzen. Sich dabei über unterschiedliche Wahrnehmung der Welt auszutauschen, ermöglicht den Kindern den Zugang zu anschlussfähigen, zweckmässigen Konzepten im Sinne eines moderat-konstruktivistischen Lehr- und Lernverständnisses. Ausgehend von Fragen zum Unterwegssein verknüpfen die vorgeschlagenen Spiel- und Lernarrangements Aspekte der Wahrnehmung, von Zusammenhängen und Gesetzmässigkeiten sowie Mensch-Umwelt-Raum- Beziehungen. Das Dossier verbindet verschiedene entwicklungsorientierte Zugänge sowohl mit ausgewählten Kompetenzen aus den Fachbereichen als auch mit überfachlichen Anliegen wie der Leitidee Nachhaltige Entwicklung. (Text: Dossier 4-8: Unterwegs sein)  

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Landeskunde, Reise,

Bildungsbereich Vorschule
Ressourcenkategorie Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit medienonline.iwd@phbern.ch
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Gehört zu URL https://‌www.phbern.ch
Zuletzt geändert am 14.09.2022

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)