Was ist zu beachten beim Einholen einer Erlaubnis für das freie Lizenzieren durch Lehrer*innen?
In einem Gastbeitrag auf OERinfo erläutert der Rechtsanwalt Paul Klimpel die Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, selbst erstellte Materialien als Open Educational Resources (OER) zu veröffentlichen.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Lizenz, Open Educational Resources, Schule, Unterrichtsmaterial, Urheberrecht, OER, creative commons, freie Bildungsressource,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Paul Klimpel, iRightslaw, für OERinfo - Informationsstelle OER; info@o-e-r.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://open-educational-resources.de |
Zuletzt geändert am | 07.04.2020 |