Verhaltenskodex für Trusted Learning Analytics. Version 1.0. Entwurf für die hessischen Hochschulen
Dieser Entwurf eines Verhaltenskodex mit Stand 2020 richtet sich an Hochschulen, die mittels Learning Analytics die Qualität des Lernens und Lehrens verbessern wollen. Der Kodex kann als Vorlage zur Erstellung von organisationsspezifischen Verhaltenskodizes dienen. Er sollte an Hochschulen, die Learning Analytics einführen wollen, durch Konsultationen mit allen Interessengruppen überprüft und an die Ziele sowie die bestehende Praxis innerhalb der jeweiligen Hochschulen angepasst werden. Der Kodex wurde auf Grundlage einer Analyse bestehender europäischer Kodizes und der in Deutschland geltenden Rechtsgrundlage vom Innovationsforum Trusted Learning Analytics des hessenweiten Projektes "Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen" entwickelt.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
Leistungsmessung, Prüfungswesen
Schlagwörter
Deutschland, Digitale Medien, Digitalisierung, Hochschullehre, Kodex, Mediendidaktik, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Learning Analytics,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hansen, Jan; Rensing, Christoph; Herrmann, Oliver; Drachsler, Hendrik |
Erstellt am | 01.03.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.dipf.de/de/wissensressourcen/open-access/show/detail?string=dld_set.html%3FFId%3D39904 |
Zusatzinformation |
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=27037 |
Technische Anforderungen | PDF-Reader |
Zuletzt geändert am | 26.03.2020 |