Begleitetes Fahren ab 17 – der Königsweg zum Führerschein?
[ Begleitetes Fahren ab 17 – der Königsweg zum Führerschein?Link defekt? Bitte melden! ]
Der Führerscheinerwerb über das Begleitete Fahren ab 17 führt nachweislich zu weniger Unfällen und mehr Verkehrssicherheit. Die Unterrichtseinheit will Jugendliche motivieren, ihren Führerschein auf diesem Weg zu erwerben. Dazu setzen sich die Schüler auf der Basis eines Videoclips mit dem Für und Wider und den Problemen und Fragen des BF17 auseinander.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitssicherheit
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Mobilität, Austausch
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Verkehrserziehung
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Führerschein, Verkehrserziehung, Verkehrssicherheit, Verkehrsunfall,
Bildungsbereich | Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Dr. Peter Kührt / p.kuehrt@kubiss.de |
Erstellt am | 18.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Gehört zu URL |
https://www.lehrer-online.de/ |
Zuletzt geändert am | 19.02.2020 |