Handbuch Anerkennung an europäischen Hochschulen – Praktische Leitlinien für eine faire und flexible Anerkennung von ausländischen Abschlüssen und Auslandsstudienzeiten
Dieses Handbuch unterstützt die Verantwortlichen an Hochschulen dabei, eine Anerkennung gemäß der Grundsätze der Lissabon-Konvention zu praktizieren. Im Fokus steht dabei vor allem die Anerkennung für den Zugang zur Hochschulbildung. Das vorliegende Handbuch ist die deutsche Übersetzung der zweiten Auflage des European Area of Recognition Manual for Higher Education Institutions (2016)im gleichnamigen Projekt EAR. Die Übersetzung entstand 2020 im Rahmen des Projekts nexus der Hochschulrektorenkonferenz und enthält geringfügige Anpassungen in Hinblick auf das deutsche Bildungssystem.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Auslandsstudium, Ausländische Studierende, Austausch
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
-
_Bildung weltweit
Hochschulbildung
Mobilität / Austausch
Schlagwörter
Ausland, Deutschland, Europa, Anerkennung, Bologna-Prozess, Europäischer Bildungsraum, Handbuch, Hochschulpolitik, Projekt, Europäische Bildungspolitik, Europäischer Hochschulraum,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hochschulrektorenkonferenz HRK; nexus@hrk.de |
Erstellt am | 01.02.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc, Namensnennung, nicht kommerziell |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.hrk-nexus.de |
Zusatzinformation |
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=51654 |
Technische Anforderungen | PDF Reader |
Zuletzt geändert am | 19.02.2020 |