Bologna Digital - den Europäischen Hochschulraum durch digitale Lösungen stärken. Blogbeitrag im Hochschulforum Digitalisierung
Das Positionspapier Bologna Digital wurde von einem internationalen Expertenteam für die Bologna-Ministerkonferenz 2018 in Paris erarbeitet. Der Blogbeitrag im Hochschulforum Digitalisierung vom 21.03.2018 fasst das Papier zusammen. Aspekte sind unter anderem: Öffnung der Hochschulbildung, nicht-formales digitales Lernen, Zulassungsprozesse, Lehren und Lernen, Abschlüsse und Qualifikationen, Internationalisierung und Mobilität, Qualitätssicherung.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Auslandsstudium, Ausländische Studierende, Austausch
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
Schlagwörter
Deutschland, Europa, Digitalisierung, Europäischer Bildungsraum, Hochschulbildung, Hochschule, Positionspapier,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Rampelt, Florian; Orr, Dominic; Knoth, Alexander |
Erstellt am | 21.03.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Zuletzt geändert am | 18.12.2019 |