Hochschulbildung für das digitale Zeitalter im Europäischen Kontext - Arbeitsgruppe des Hochschulforums Digitalisierung
Die Vermittlung von „Digital Skills and Competencies“ im europaweiten Bildungssektor ist ein zentrales Anliegen der EU-Kommission. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Fragen zum Bildungsbegriff und -verständnis im europaweiten Rahmen, regionalen und nationalen Unterschieden sowie der Internationalisierung von Bildungskooperationen. Ziel ist es, zur Entwicklung eines konstruktiven Verständnisses von Hochschulbildung im digitalen Zeitalter beizutragen und Impulse für den europäischen Diskurs zu Digital Education zu setzen. Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe richten sich vor allem an Hochschulvertreter sowie wissenschaftspolitische Akteure. Es werden verschiedene Arbeitspapiere zum Thema bereitgestellt.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Auslandsstudium, Ausländische Studierende, Austausch
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschullehre / Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning, Virtuelle Lehre
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Hochschulpolitik, -verwaltung
Schlagwörter
Ausland, Deutschland, Europa, Digitalisierung, Hochschulbildung, Hochschule, Hochschullehre, Internationalisierung,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Hochschulforum Digitalisierung; info@hochschulforumdigitalisierung.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Sonstige Lizenz |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://hochschulforumdigitalisierung.de |
Technische Anforderungen | Adobe Acrobat Reader erforderlich (PDF-Dateien) |
Zuletzt geändert am | 17.12.2019 |