Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Ein technisches System für die kollaborative OER-Entwicklung im Experimentierfeld der TUHH

h t t p s : / / w w w . h o o u . d e / p / 2 0 1 7 / 0 6 / 0 1 / e i n - t e c h n i s c h e s - s y s t e m - f u e r - d i e - k o l l a b o r a t i v e - o e r - e n t w i c k l u n g - i m - e x p e r i m e n t i e r f e l d - d e r - t u h h /Externer Link

In diesem Blogbeitrag wird das technische System vorgestellt, welches die Hamburg Open Online University (HOOU) für die kollaborative OER-Entwicklung nutzt. Erklärt und bewertet wird die Verwendung von u.a. der Open Source Software-Gitlab, des Static-Site-Generators GitBook, Klonen und Forken sowie von Mattermost für die Projektkommunikation.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Digitalisierung, Entwicklung, Hochschule, Kommunikation, Open Educational Resources, Projekt, Technische Ausrüstung, OER, Workflow, Open-Source-Software,

Bildungsbereich Hochschule
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Axel Dürkop, Andreas Böttger, Tina Ladwig und Sönke Knutzen;
Sprache Deutsch
Rechte CC-by, Namensnennung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Zuletzt geändert am 25.11.2019

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)