Vielfalt im Fußball - Unterrichtsmaterialien von Eduskills+
[ Vielfalt im Fußball - Unterrichtsmaterialien von Eduskills+Link defekt? Bitte melden! ]
Fußball verbindet Sportlerinnen, Sportler und Fans rund um den Globus. Doch leider bilden Fußball und Gewalt in vielen Stadien eine untrennbare Einheit. Daher lässt sich gerade am Beispiel Fußball gut ansetzen, um für Toleranz und Respekt gegenüber unterschiedlichen Religionen, Herkunftsländern und sexuellen Orientierungen zu sensibilisieren. TV-Einspieler von FIFA und UEFA, in denen für Vielfalt geworben wird, dienen in dem Modul der Problemeröffnung. Zur Vertiefung wird im Anschluss daran bewusst eine regionale und kulturelle Distanz eingenommen, um anhand eines Fußball spielenden, kanadischen Sikh und des Streits um seinen Turban eine Diskussion durchzuführen. Homophobie ist im Fußball ein großes Problem. Überlegungen zu Maßnahmen gegen Homophobie und für Toleranz in den Vereinen runden das Unterrichtsmodul ab.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Eine Welt, Dritte Welt
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Friedenserziehung
Schlagwörter
Diskriminierung, Fußball, Gemeinschaft, Respekt, Toleranz, Unterrichtseinheit, Unterrichtsmaterial, Vielfalt,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Studio GAUS GmbH; |
Erstellt am | 12.11.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://reflections.eduskills.plus |
Zuletzt geändert am | 21.04.2021 |