Filme und pädagogisches Begleitmaterial zum Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft
Im Rahmen der bundesweiten SchulKinoWochen zeigt VISION KINO - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz ein Filmprogramm zum Wissenschaftsjahr 2014 - Die digitale Gesellschaft. Sieben Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme bieten alters- und fächerübergreifende Zugänge, um sich im Unterricht aktiv mit der digitalen Gesellschaft als einer Gesellschaft im Umbruch auseinanderzusetzen. Filme: "Hacker", "Tron: Legacy", "The Social Network", "Robot & Frank", "Ralph reichts", "Her", "Disconnect".
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Datenschutz, Datensicherheit, Film, Medienkompetenz, Privatsphäre, Filmbildung, Medienbildung, Hacker-Netzwerke, Überwachungsstaat, Cybercrime, Technik-Ethik, Entwicklung des Internets,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Anne Busch; Claudia Nemnich im Auftrag von VISION KINO gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
URL des Copyright |
https://wissenschaftsjahr-2014.visionkino.de/1229948.html |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Bezugs- und Nutzungsbedingungen | frei |
Gehört zu URL |
https://www.visionkino.de |
Adresse der Bezugsquelle | wissenschaftsjahr-2014.visionkino.de |
Zusatzinformation |
https://www.visionkino.de/wissenschaftsjahr/2014-digitale-gesellschaft/ |
Zuletzt geändert am | 03.11.2019 |