Meinungsbeitrag: Qualität ist nicht alles. Wann hohe Anforderungen an OER kontraproduktiv werden
OER soll möglichst hohe Qualität haben - das klingt erst einmal plausibel. Diese Forderung hat jedoch fatale Nebenwirkungen, argumentiert Jöran Muuß-Merholz in seinem Meinungsbeitrag im Blog von OERinfo.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
-
Schule
_ohne fachliche Zuordnung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Schlagwörter
Digitale Medien, Digitalisierung, Open Educational Resources, Qualität, Qualitätssicherung, Urheberrecht, Veröffentlichung, OER, creative commons, UNTERRICHTSMATERIALIEN, MATERIALIEN,
| Bildungsbereich | kein spezifischer |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Muuß-Merholz, Jöran; kontakt@o-e-r.de |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | CC-by, Namensnennung |
| URL des Copyright |
https://open-educational-resources.de/qualitaet-ist-nicht-alles-wann-hohe-anforderungen-an-oer-kontraproduktiv-werden/ |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://open-educational-resources.de/ |
| Zuletzt geändert am | 28.10.2019 |