Exzellenzzentren in Forschung und Lehre
[ Exzellenzzentren in Forschung und LehreLink defekt? Bitte melden! ]
Seit 2009 fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes vier Exzellenzzentren in Forschung und Lehre weltweit. Ziel der geförderten Exzellenzzentren ist, die besonderen Stärken der deutschen Wissenschaft herauszustellen und die internationale Vernetzung insbesondere im Bereich der exzellenten Nachwuchsausbildung voranzutreiben. Darüber hinaus wird mit diesen transnationalen Projekten eine Ausstrahlung in die Zivilgesellschaft angestrebt. Bei den aktuell geförderten Projekten in Kolumbien, Chile, Russland und Thailand hat jeweils eine deutsche Universität die Federführung für die deutsche Seite (auch als Antragsteller) übernommen. Voraussetzung für ein erfolgversprechendes Projekt ist eine intensive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen in den jeweiligen Zielländern, um langfristige Wirkungen in den Partnerländern zu erzielen.
Fach, Sachgebiet
-
Hochschule
_Hochschulwesen allgemein
Auslandsstudium, Ausländische Studierende, Austausch
-
_Bildung weltweit
Hochschulbildung
Mobilität / Austausch
Schlagwörter
Ausland, Deutschland, Förderung, Hochschule, Internationalisierung, Projekt, Vernetzung,
Bildungsbereich | Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | Projekt |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Deutscher akademischer Austauschdienst DAAD; poststelle@daad.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.daad.de |
Zuletzt geändert am | 14.11.2019 |