Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Die Goldfische"
[ Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Die Goldfische"Link defekt? Bitte melden! ]
Die amüsante Komödie um einen Roadtrip von sieben sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten dreht sich um Fragen des Miteinanders von Menschen mit und ohne Behinderungen und die Erwartungshaltungen aneinander. Das Unterrichtsmaterial lädt dazu ein, sich mit bestehenden Vorurteilen und Stereotypen auseinandersetzen (zu der auch die positive Diskriminierung gehört), über Inklusion und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in unserem Alltag zu sprechen sowie über die Darstellung von Menschen mit Behinderungen in den Medien.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
ELIXIER Systematik
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Schlagwörter
Außenseiter, Behinderung, Film, Filmanalyse, Identität, Inklusion, Medien, Medienkompetenz, Medienpädagogik, Filmbildung, Vorurteile,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Lili Hartwig für Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film und Medienkompetenz, info@visionkino.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
URL des Copyright |
https://www.visionkino.de/impressum/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.visionkino.de |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.visionkino.de/impressum/ |
Zusatzinformation |
https://www.visionkino.de/unterrichtsmaterial/filmtipp-zoom/die-goldfische/ |
Zuletzt geändert am | 21.10.2019 |