Unterrichtsmaterialien zu dem Film "LOMO - The Language of Many Others"
[ Unterrichtsmaterialien zu dem Film "LOMO - The Language of Many Others"Link defekt? Bitte melden! ]
Der Film bietet eine ganze Reihe von Anknüpfungspunkten für den Unterricht: die künstlerische Umsetzung und die filmische Sprache, die Medien und ihr Einfluss auf die Privatsphäre sowie die Gestaltung der Beziehungen. Wenn diese Themen im Unterricht nacheinander entfaltet und dann in Beziehung zueinander gesetzt werden, können spannende Fragen aufgeworfen werden. Ein übergreifendes Thema ist die Privatsphäre, deren Wert die Hauptfigur Karl auf die leichte Schulter nimmt. Da der Film nicht mit einer einfachen Moral aufwartet, ist die Chance gegeben, im Gespräch über die Figuren eigene Positionen zu hinterfragen und zu finden.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Internet-Portale
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Philosophie
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
ELIXIER Systematik
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Medienerziehung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
Internet-Portale
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Philosophie
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Schlagwörter
Ablösungsprozess, Erwachsenwerden, Film, Filmanalyse, Gender, Identität, Kommunikation, Medien, Medieneinsatz, Medienpädagogik, Selbstwahrnehmung, Soziale Medien, Filmbildung, Eltern-Kind-Konflikt, Schutz der Privatsphäre, Öffentlichkeit/Privatheit,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Tilmann Bechthold-Hengelhaupt für Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film und Medienkompetenz, info@visionkino.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung |
URL des Copyright |
https://www.visionkino.de/impressum/ |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.visionkino.de |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.visionkino.de/impressum/ |
Zuletzt geändert am | 14.10.2019 |