Magazin erwachsenenbildung.at (meb 37/2019) - Validierung und Anerkennung von Kompetenzen. Konzepte, Erfahrungen, Herausforderungen
Welche Konzepte rund um Anerkennung und Validierung gelingen bereits, welche Erwartungen sind zu hoch gegriffen und wo gibt es Handlungsbedarf? Ausgabe 37 des Magazin erwachsenenbildung.at diskutiert diese Fragen und legt dabei den Finger auf die Rhetorik der Ergebnisorientierung. (PDF-Dokument, 152 Seiten, 2019)
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitsmarkt
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
-
Wissenschaft und Bildungsforschung
Bildungsforschung
Schlagwörter
Österreich, Anerkennung, Arbeitsmarkt, Kompetenz, Lernergebnisorientierung, Bewertung, non-formales Lernen, Universitätszulassung, Validierung, Validierungsstrategie,
Bildungsbereich | Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Forschung / Wissenschaft |
---|---|
Ressourcenkategorie | Periodikum/Zeitschrift |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | magazin@erwachsenenbildung.at |
Erstellt am | 12.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | CC-by, Namensnennung |
URL des Copyright |
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://erwachsenenbildung.at/magazin/archiv.php?mid=13187 |
Zusatzinformation |
https://erwachsenenbildung.at/aktuell/nachrichten_details.php?nid=13207 |
Zuletzt geändert am | 26.08.2019 |