Vidcast: Wie Wissen über digitale Lernmedien praktisch werden kann – Leistungen und Grenzen von Digitalisierungsstrategien - Keynote von Prof. Schrader DIE
In seinem Vortrag skizziert Prof. Dr. Josef Schrader (Universität Tübingen), Wissenschaftlicher Direktor am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE), auf der Grundlage empirischer Forschungsbefunde, welche institutionellen, organisationalen und personalen Faktoren die produktive Nutzung digitaler Medien fördern, welche sie behindern und was man daraus für Digitalisierungsstrategien lernen kann.
Die Keynote fand im Rahmen der Tagung „Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung – sind wir auf dem richtigen Weg?" am 27. Juni 2019 am Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen statt.
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Schlagwörter
Aufzeichnung, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung, Digitalisierung, Praxis, Tagung, Video, Videoaufzeichnung, Vortrag,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | feedback@e-teaching.org |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.e-teaching.org/praxis/themenspecials/digitalisierungspraktiken-und-hochschulbildung-sind-wir-auf-dem-richtigen-weg/tagung/tagung-digitalisierungspraktiken-und-hochschulbildung-sind-wir-auf-dem-richtigen-weg |
Zuletzt geändert am | 27.01.2021 |