Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Unterrichtsmaterialien zu dem Film "Das schönste Mädchen der Welt"

h t t p s : / / w w w . v i s i o n k i n o . d e / u n t e r r i c h t s m a t e r i a l / f i l m t i p p - z o o m / d a s - s c h o e n s t e - m a e d c h e n - d e r - w e l t /Externer Link

„Das schönste Mädchen der Welt“ wird einer sehr breiten Masse an Jugendlichen gefallen. Rap ist die aktuell bei Jugendlichen beliebteste Musikkultur und auch zwei im Film auftretende Teenie-Influencer (Jonas Ems und Julia Beautx) werden den Film beim jugendlichen Publikum aufwerten. Der Film ist eine gelungene Adaption in Form einer witzigenTeenie-Komödie, die bei hoher Gag-Dichte und jugendlicher Bildsprache die großen Fragen von äußeren Zwängen und inneren Werten nicht aus den Augen verliert. Statt Dichter mit Degen sind es Battle-Rapper, die eine Möglichkeit bieten, Schüler*innen für die Kunst der Poesie zu begeistern und sich mit Sprache gründlich auseinanderzusetzen. Kluge und witzige Reime haben längeren Bestand als eine schöne Nase und diese Erkenntnis kann Anlass sein, gängige Normen, Zwänge und Sozialverhalten zu hinterfragen.  

Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter

Anerkennung, Außenseiter, Erste Liebe, Erwachsenwerden, Filmanalyse, Gender, Identität, Klassengemeinschaft, Literaturverfilmung, Männlichkeit, Medieneinsatz, Medienpädagogik, Mobbing, Rollenverhalten, Rap, Hip Hop, erste Liebe, Rollenbilder,

Bildungsbereich Sekundarstufe I; Sekundarstufe II
Ressourcenkategorie Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Katja Gerstenmaier für Vision Kino gGmbH - Netzwerk für Film und Medienkompetenz, info@visionkino.de
Erstellt am 01.09.2018
Sprache Deutsch
Rechte CC-by-nc-nd, Namensnennung, nicht kommerziell, keine Bearbeitung
URL des Copyright https://www.visionkino.de/impressum/‌
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Bezugs- und Nutzungsbedingungen freie Nutzung
Gehört zu URL https://www.visionkino.de/‌
Adresse der Bezugsquelle https://www.visionkino.de/impressum/
Technische Anforderungen keine
Zuletzt geändert am 12.08.2019

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)