Vorkurs Deutsch 240 in Bayern
h t t p s : / / w w w . i f p . b a y e r n / d e / p r o j e k t / v o r k u r s - d e u t s c h /
[ Vorkurs Deutsch 240 in BayernLink defekt? Bitte melden! ]
Seit 2013 besteht für alle Kinder in Bayern mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf im Deutschen als Erst- und Zweitsprache ein Vorkursangebot. Wie der Vorkurs Deutsch – aus der Perspektive eines inklusiven Ansatzes – in heterogenen Vorkursgruppen organisatorisch und pädagogisch bestmöglich gestaltet werden kann, dazu enthält die Handreichung auf der Webseite des Staatsinstituts für Frühpädagogik (IFP) konkrete Hinweise und vielfältige Anregungen. Die Vorkurs-Handreichung ist in drei Module (Einzelhefte) aufgebaut, die zum Download bereit stehen: Rechtlich-curriculare Grundlagen; Prozessbegleitende Sprachstandserfassung und methodisch-didaktische Grundlagen der Vorkursgestaltung; Toolbox zum Vorkurs.
Fach, Sachgebiet
ELIXIER Systematik
Schlagwörter
Bayern, Grundschule, Handreichung, Kind, Kindertagesstätte, Mehrsprachigkeit, Migrationshintergrund, Sprachbildung, Sprachdiagnostik, Sprachförderung, Sprachkompetenz, Sprachförderungsprogramm, Fördermaßnahme, Sprachstandserhebung,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP); christa.kieferle@ifp.bayern.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Gehört zu URL |
https://www.ifp.bayern/de/ |
Zuletzt geändert am | 10.06.2024 |