Anregungen für den Unterricht: Das Tagebuch der Anne Frank
[ Anregungen für den Unterricht: Das Tagebuch der Anne FrankLink defekt? Bitte melden! ]
Das Onlineportal Kinofenster.de der Bundeszentrale für politische Bildung hat Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter zum Film veröffentlicht. Sie sind gedacht für die Schulfächer Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Religion, Philosophie und Psychologie ab der 8. Klasse. Sie zielen etwa darauf ab, Tagebuch und Film zu vergleichen, eine Filmkritik zu schreiben sowie über den Holocaust und Zivilcourage zu diskutieren. Zudem gibt es verschiedene Hintergründe zum nationalsozialistischen Terror.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Biographien
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
Schlagwörter
Biografie, Diskussion, Filmanalyse, Frank, Anne, Geschichtsunterricht, Unterrichtsmaterial,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Bundeszentrale für politische Bildung; info@bpb.de; |
Erstellt am | 11.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Gemeinfrei, Public Domain |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.kinofenster.de |
Zuletzt geändert am | 11.07.2019 |