Anne Frank: Ein kurzes, tragisches Leben wird zur Weltliteratur
[ Anne Frank: Ein kurzes, tragisches Leben wird zur WeltliteraturLink defekt? Bitte melden! ]
Wer kennt es nicht, das Tagebuch der Anne Frank? Wer hat nicht voller Ergriffenheit, Trauer und Wut Anteil genommen an ihrem Schicksal, an ihrer ersten Liebe, an ihrem frühen und sinnlosen Tod? Ihre Niederschrift dokumentiert auf einzigartige Weise das jenseits aller Vorstellungskraft liegende Leid, welches die Nationalsozialisten über die Juden gebracht haben. Dieses Selbstzeugnis ist neben den Tagebüchern Victor Klemperers das wichtigste Zeitdokument, das wir aus dieser Zeit kennen. Es ist ein erschütterndes Symbol für den Genozid an den Juden in Deutschland.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Biographien
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Geschichte
Epochen
Neueste Geschichte seit 1900
Faschismus und Nationalsozialismus
Schlagwörter
Biografie, Frank, Anne, Judenverfolgung, Judenvernichtung, Nationalsozialismus, Tagebuch,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Arbeitskreis Zukunft braucht Erinnerung; redaktion@zukunft-braucht-erinnerung.de; |
Erstellt am | 09.07.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.zukunft-braucht-erinnerung.de |
Zuletzt geändert am | 09.07.2019 |