Kostenloses EU-Online-Planspiel für die Sekundarstufe
h t t p s : / / w w w . u n i o n s l a b o r . d e /
[ Kostenloses EU-Online-Planspiel für die SekundarstufeLink defekt? Bitte melden! ]
Selbst Politik machen: Im Unionslabor trefft Ihr als Staatschefinnen und Staatschefs wichtige Entscheidungen, die für Eure Länder unterschiedliche Folgen haben können. Schnell entstehen Konflikte über die Verteilung des Wohlstands und über die Ziele eurer Union. Wollt Ihr einen gemeinsamen Markt? Muss jedes Land zustimmen oder kann auch mal jemand überstimmt werden? Werden die stärkeren Länder belohnt, oder handelt Ihr solidarisch und verteilt den Wohlstand? Gemacht für den Unterricht: Das Unionslabor kann in 90 Minuten im Klassenraum durchgeführt werden. Diese kooperative Lernform ist bewusst einfach gehalten, besondere Technikkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnehmenden werden automatisch durch das Spiel geführt. Ergänzende Lehrmaterialien und Arbeitsblätter stehen für die Vertiefung der Lernerfahrungen bereit.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Schulforschung
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Gesellschaft
Medien
Schlagwörter
Europäische Union, Medienkompetenz, Online-Angebot, Planspiel, Digitale Bildung, Demokratietheorie,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule |
---|---|
Ressourcenkategorie | App/Anwendung/Software |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | planpolitik, Konstantin Kaiser, kaiser@planpolitik.de |
Erstellt am | 01.12.2018 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.unionslabor.de/ |
Adresse der Bezugsquelle | https://www.unionslabor.de/ |
Technische Anforderungen | Aktuelle Internetbrowser, Smartphone, Tablet oder PC, Internetverbindung |
Zuletzt geändert am | 06.05.2019 |