Wälder - Von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald - Unterrichtsmaterialien von greenpeace.de
Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Fünf Aktionsblätter leiten Schülerinnen und Schüler dazu an, die Wälder dieser Welt zu entdecken. Mitunter wortwörtlich: Zum Start gibt es beispielsweise einen angeleiteten Waldspaziergang, der einen neuen Blick auf heimische Wälder und ihre Flora und Fauna ermöglicht. Das nächste Blatt widmet sich verschiedenen Wald- und Holzarten und dem Problem der Abholzung. Dem Amazonas kommt eine besondere Rolle zu, daher erläutern Aktionsblätter 3 und 4 die Bedeutung der tropischen Regenwälder, informieren über Landwirtschaft, mit Fokus auf Soja, sowie Artenvielfalt und indigene Bevölkerungen. Aktionsblatt 5 stellt die Verbindungen zwischen Wäldern und Weltklima her. Es beinhaltet außerdem eine Einführung zum Verständnis aktueller Klimapolitik und historischer Klimaverträge, -beschlüsse und -konferenzen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Ökologie
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
ELIXIER Systematik
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Umwelterziehung
-
Schule
mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer
Naturwissenschaft
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Ethik
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Ökologie
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Sozialkunde
Schlagwörter
Amazonas, Abholzung, Greenpeace, Klimawandel, Landwirtschaft, Rodung, Umweltschutz, Unterrichtsmaterial, Wald,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Lehr-Lernmittel/Aufgabensammlung |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Greenpeace e.V. bildung@greenpeace.org |
Erstellt am | 11.02.2019 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.greenpeace.de |
Zuletzt geändert am | 11.01.2022 |