Weiterbildungsfinanzierung in Deutschland 1995 - 2015 - Aktueller Stand, Entwicklung, Problemlagen und Perspektiven
Die Bertelsmann Stiftung hat einen Bericht zur Finanzierung der Weiterbildung in Deutschland veröffentlicht der zu der Feststellung kommt, dass die staatliche Förderung von Weiterbildung rückläufig ist und Betriebe und Lernende dies bislang auffangen müssen. Das in einer Zeit, in der durch die fortschreitende Digitalisierung Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung ausgebaut werden müssten. Der Bericht steht online zum freien Download zur Verfügung. (PDF-Dokument, 48 Seiten, 2019)
Fach, Sachgebiet
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenen- und Weiterbildungspolitik, -verwaltung
-
Weiterbildung und Erwachsenenbildung
Weiterbildung / Erwachsenenbildung allgemein
Erwachsenenbildungs- und Weiterbildungsforschung
Lebenslanges Lernen
Schlagwörter
Bericht, Bertelsmann-Stiftung, Erwachsenenbildung, Finanzierung, Studie, Weiterbildung, Weiterbildungsförderung,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Autoren: Rolf Dobischat, Dieter Münk, Anna Rosendahl, E-Mail: martin.noack@bertelsmann-stiftung.de |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2019/maerz/weiterbildung-finanzielles-stiefkind-der-bildungspolitik/ |
Zuletzt geändert am | 22.05.2019 |